
Ein intensiver Handball-Sonnabend steht morgen, 13. September 2025, bevor, wenn die Teams der TSV Burgdorf gleich mehrfach in eigener Halle antreten – von der U15 bis zur U23. Die Zuschauer erwartet nicht nur hochklassiger Nachwuchshandball in der RBG-Halle, sondern auch die Möglichkeit, alle Spiele im kostenpflichtigen Livestream zu verfolgen.
Den Auftakt macht um 13 Uhr die neuformierte U15 unter der Leitung von Trainer Kjell Motzkus. In ihrem ersten Spiel der C-Jugend-Regionalliga trifft sie auf den TV Bissendorf-Holte. Es ist das Aufeinandertreffen des Vizemeisters der vergangenen Saison mit dem Tabellenzehnten. Der HVNB hat zur neuen Spielzeit die verbindliche Livestream-Pflicht für diese Liga eingeführt. Übertragen wird die Partie ab 12.55 Uhr auf Solidsport.
Um 15.15 Uhr steht die erste Begegnung der B-Jugendbundesliga auf dem Programm. Die U17 empfängt in der Vorrundengruppe 4 die Spielgemeinschaft mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen. Ziel der Mannschaft von Trainer Michel Sperling ist das Erreichen der Meisterrunde. Dafür ist mindestens Platz drei notwendig. Sperling setzt auf einen gelungenen Auftakt: „Wir haben eine sehr junge Mannschaft, nur drei Spieler aus der Vorsaison sind geblieben. Dennoch wollen wir gut in die Saison starten.“ Der Livestream beginnt um 15.10 Uhr bei Sporteurope.tv.
Die U19 trifft in der A-Jugendbundesliga Nord um 17.45 Uhr auf den SC DHfK Leipzig. Trainer Sven Hylmar erwartet ein Duell auf Augenhöhe: „Unsere Mannschaft besteht vor allem aus Spielern des jüngeren Jahrgangs, die sich in der neuen Altersklasse beweisen müssen. Die Vorbereitung verlief sehr positiv – jetzt wollen wir den Schwung mitnehmen.“ Auch dieses Spiel wird live übertragen, Beginn ist um 17.40 Uhr.
Zum Abschluss des Spieltags tritt die U23 um 20 Uhr gegen den SV Beckdorf an. Beide Teams sind mit Siegen in die Saison gestartet. Die Burgdorfer überzeugten mit einem deutlichen 39:22 bei der HSG Nienburg, während Beckdorf ein enges 34:33 gegen Vorsfelde für sich entschied. Trainer Pedro Alvarez blickt optimistisch auf die Partie: „Wir wollen wieder eine Heimmacht werden, wie im Vorjahr.“ Auch diesmal sollen Talente aus der U19 Spielpraxis in der Regionalliga sammeln. Der Livestream startet um 19.55 Uhr bei Solidsport.