
Mit Freude blickt der Seniorenrat Burgdorf auf die erste Ehrenamtsbörse unter dem Motto „Wir für Burgdorf“ zurück, die von Thomas Borrmann, Stadt Burgdorf, und Imke Fronia, Diakonieverband Hannover-Land, organisiert wurde. Seniorenrat und Förderkreis für Burgdorfer Senioren präsentierten sich gemeinsam an einem Stand.
Für die Ehrenamtlichen des Seniorenrates stand an diesem Tag der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Seniorenrates zu erfahren, Fragen zu stellen und sich über Möglichkeiten des Engagements für Senioren zu informieren. Gleichzeitig bot die Veranstaltung die Chance, bestehende Kontakte zu pflegen und neue Verbindungen zu knüpfen. „Ein Gewinn sowohl für uns als auch für die Burgdorfer Gemeinschaft“, so der Seniorenrat.
Besonders erfreulich war, dass neben aktiven Mitgliedern des Seniorenrates auch schon Monika Gürth, Andreas Bergmann und Gerhardt Braun anwesend waren. Sie kandidieren zum ersten Mal bei der kommenden Wahl. Damit bot sich den Besuchern die Gelegenheit, zukünftige Gesichter des Seniorenrates kennenzulernen.
Die Wahl zum 7. Seniorenrat findet am 26. Oktober 2025 um 15 Uhr im StadtHaus, Sorgenser Straße 31 in Burgdorf, statt. Wahlberechtigt sind alle Burgdorfer, die mindestens 60 Jahre alt sind. Der Seniorenrat lädt ein, zahlreich von diesem Recht Gebrauch zu machen und so die Arbeit für die älteren Mitbürger aktiv mitzugestalten.
„Die Ehrenamtsbörse hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und lebendig das freiwillige Engagement in Burgdorf ist. Wir freuen uns, ein aktiver Partner in diesem starken Netzwerk zu sein, und danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Unser Dank gilt auch den Organisatoren der Veranstaltung, die diesen Austausch ermöglicht haben“, teilt der Seniorenrat abschließend mit.
Weitere Informationen zum Seniorenrat sind unter www.seniorenrat-burgdorf.de zu finden.