
Die Gedenkstätte Ahlem lädt am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 15 Uhr zu einer musikalischen Lesung in den Calenberger Hof, Göttinger Straße 26, ein. Im Mittelpunkt steht der historische Roman „Sally – Der Tanz durch die Nacht“ von Heinrich Thies, der das Schicksal einer jüdischen Tänzerin nach der Befreiung aus dem Konzentrationslager erzählt.
Sally erlebt im Camp für „Displaced Persons“ in Bergen-Belsen eine Art Wiedergeburt. Zwischen den Spuren des Grauens entsteht dort ein Ort jüdischen Lebens mit Theater, Tanz und Musik. In einem nahegelegenen Heidedorf begegnet sie dem geigenspielenden Hühnerhalter Otto – eine Begegnung, deren Bedeutung sie erst viele Jahre später erkennt.
Autor Heinrich Thies liest aus seinem Roman und wird musikalisch begleitet von Mariska Nijhof und Peter Hokema, die Klezmer-Stücke, Tangorhythmen, Geigenmelodien und Lieder von Marlene Dietrich präsentieren.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.