
Bevor der Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf in der EHF European League um internationale Punkte kämpft, wurde in einem besonderen Rahmen das neue Sondertrikot für die Europapokal Saison vorgestellt. Im MusikZentrum Hannover präsentierte August Pedersen, Sieger der vergangenen European League Spielzeit, gemeinsam mit Jonathan Edvardsson, der bereits in der vorangegangnen internationalen Spielzeit 2023/24 für die Recken auflief, das neue Trikot.
Zum Jubiläum „10 Jahre UNESCO City of Music“ feiert die Landeshauptstadt Hannover im Kulturjahr 2025 ihre internationale Auszeichnung als Teil des weltweiten Netzwerks kreativer Städte. Mit dem Titel verpflichtet sich die Stadt, den Musikstandort nachhaltig zu stärken, Diversität zu fördern und internationale Kooperationen auszubauen.
Zu diesem besonderen Anlass tragen die Recken den Brustschriftzug „City of Music Hannover“ auf den neuen Trikots. Damit unterstreicht die TSV Hannover-Burgdorf ihre Rolle im Standort-Marketing, ihre Heimatverbundenheit sowie ihre Botschafterfunktion weit über den Sport hinaus. Geschäftsführer Eike Korsen betont: „Der Europapokal ist für uns etwas Besonderes – er bringt Hannover international auf die Landkarte sowie Begegnungen, Flair und Erlebnisse in unsere Stadt. Umso mehr freuen wir uns, im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der ,UNESCO City of Music‘ einen solchen internationalen wie regionalen erlebbaren Standortfaktor präsentieren zu dürfen.“
Die Auszeichnung würdigt die außergewöhnliche musikalische Vielfalt, die hochkarätige Ausbildung und die internationale Vernetzung der hannoverschen Musikszene. Neben renommierten Ensembles prägt eine lebendige Szene das musikalische Gesicht der Stadt: von Klassik über Jazz bis hin zu Pop und neuer Musik.
Eva Bender, stellvertretende Trikot-Patin und Dezernentin für Bildung und Kultur der Landeshauptstadt Hannover, in der auch das Projektmanagement der „City of Music“ angesiedelt ist, unterstreicht: „Die Recken und die ,City of Music Hannover‘ stehen für Energie, Leidenschaft, Vielfalt und Internationalität – da hat sich für das neue Trikot ein perfektes Match gefunden. Bei Sport und Musik kommen Menschen zusammen, überwinden Grenzen und Sprachbarrieren und sind Botschafter*innen Hannovers in der Welt.“
Der Veranstaltungsort, das MusikZentrum Hannover, wurde dabei bewusst gewählt. Als gemeinnützige Einrichtung fördert es die Musikkultur der Stadt und verfolgt sowohl intern als auch nach außen soziale Ziele. Musikerinnen und Musiker werden in der Emil-Meyer-Straße mit Übungsräumen, Probebühnen, Projekten und umfassendem fachlichen Know-how unterstützt, sodass das MusikZentrum als zentraler Treffpunkt und kreativer Motor Hannovers gilt. „Wir sind sehr stolz darauf, dass die Recken ihr neues Trikot im MusikZentrum ,Live on Stage‘ präsentieren. Hier sind Mitarbeitende selbst im Handball aktiv gewesen und Sport und Musik wird von uns definitiv zusammen gedacht“, freut sich die Geschäftsführerin des MusikZentrums Sabine Busmann.
Auf den offiziellen Pressefotos waren neben Pedersen, Edvardsson, Korsen und Bender auch Mitarbeitende des MusikZentrums in der Rolle von Bandmitgliedern bewusst in das Motiv eingebunden. Dabei handelte es sich überwiegend um Auszubildende. Das MusikZentrum bietet Ausbildungen in sechs unterschiedlichen Fachrichtungen an.
Wesentliche Möglichmacher der Europapokal-Teilnahme sind die sieben offiziellen Partner, die sowohl vor Ort in Hannover als auch als international agierende Player die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts repräsentieren. Die exklusiven Slots als „offizielle Klub-Partner in der EHF European League“ nutzen enercity, Sparkasse Hannover, Rossmann, VGH Versicherungen, MTU Maintenance, Deutsche Messe AG sowie eco contract, die ebenso wie der Hauptsponsor cp-pharma mit einigen Vertretern vor Ort präsent waren.
Optisch setzt das Europapokal-Trikot ein klares Ausrufezeichen: Das Design wird bestimmt von der Akzentfarbe Orange, die den Wettbewerb mit der Farbgebung des EHF European League Logos kennzeichnet und auch in der Recken-Welt Verwendung findet. Grüne Applikationen sowie die in Grün gehaltenen Adidas-Streifen schlagen die Brücke zum diesjährigen Heimtrikot und sorgen für eine markante, aber zugleich stimmige Farbkombination. Abgerundet wird das Erscheinungsbild durch die internationale Variante des Vereinslogos, die den Charakter des Europapokal-Trikots zusätzlich unterstreicht.
Seine Premiere feiert das Jersey am zweiten Spieltag der Gruppenphase, wenn der einzige niedersächsische Bundesligist am Dienstag, 21. Oktober, um 18:45 Uhr in der Swiss Life Hall auf Tatran Prešov aus der Slowakei trifft.
Das Trikot ist beim Merchandisingpartner Sporthaus Gösch erhältlich Das erste Exemplar allerdings sicherte sich glücklicher Fan über die Recken-Erlebniswelt und durfte sich zusätzlich über die exklusive Teilnahme an der Veranstaltung freuen. Der Preis liegt bei 60 Euro für Kindergrößen (140–176) und 75 Euro für Erwachsenengrößen (S–XXXL). Auf Wunsch kann das Trikot zudem gegen Aufpreis individuell beflockt werden.