Corona-Virus: Virusmutationen haben am Infektionsgeschehen „signifikanten Anteil“
"Infektionen mit der britischen Virusmutation B1.1.7 sind in der Region Hannover keine Einzelfälle mehr", wie die Region Hannover bekannt gibt. […]
"Infektionen mit der britischen Virusmutation B1.1.7 sind in der Region Hannover keine Einzelfälle mehr", wie die Region Hannover bekannt gibt. […]
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Montag, 8. Februar 2021, um 13:10 Uhr mitteilt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion
"Deutschlandweit ist fast jede fünfte Familie eine so genannte Einelternfamilie. Alleinerziehende tragen eine besonders hohe Verantwortung und stehen gleichzeitig unter
Die Impfungen im gemeinsamen Impfzentrum von Stadt und Region Hannover am Montag, 8. Februar 2021, finden planmäßig statt. Dies gibt
Aufgrund des starken Schneefalls hat die Region Hannover am Sonntag entschieden, dass an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Umland
Nach vielen milden und schneearmen Wintern freuen sich viele auf die prognostizierten Schneefälle an diesem Wochenende. Muss man dann doch
Stadt und Region Hannover ziehen eine positive Zwischenbilanz: "Die erste Woche im Impfzentrum mit Betrieb für die Öffentlichkeit ist zufriedenstellend
Die Wetterdienste sagen ein schneereiches Wochenende mit Schneehöhen von 20 bis 40 Zentimetern voraus. Für das Wochenende sind ergiebige Schneefälle
Am Dienstag, 9. Februar 2021, wird im Regions-Ausschuss für Gleichstellung, Frauenförderung und Integration der Beitritt zur Initiative "Klischeefrei" diskutiert und
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Freitag, 5. Februar 2021, um 12:20 Uhr mitteilt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion