SPD-Regionsfraktion: „Infektionsschutz mit Bedacht“
Die Corona-Pandemie hält die Gesellschaft nach wie vor in Atem. "Seit dem ersten Lockdown haben wir viel gelernt, etwa wie […]
Die Corona-Pandemie hält die Gesellschaft nach wie vor in Atem. "Seit dem ersten Lockdown haben wir viel gelernt, etwa wie […]
Eltern und Lehrkräfte blicken immer wieder mit Sorge auf die Schülerbeförderung in Corona-Zeiten. "Damit die Schulen geöffnet bleiben können, müssen
Die letzten Vorbereitungen für den Weihnachtstrucker an den Standorten der Johanniter im Landesverband Niedersachsen/Bremen sind erledigt. Jetzt kann es los
Erstmalig initiierte die Polizeidirektion Hannover am gestrigen Mittwoch, 18. November 2020, eine Präventionshotline, um auch während der Corona-Pandemie für ihre
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Donnerstag, 19. November 2020, um 12 Uhr mitteilt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion
Die Polizei Hannover warnt aus aktuellem Anlass vor "Falschen Polizeibeamten". Seit gut einer Woche häufen sich Trickanrufe bei Bürgerinnen und
Wie die Regionsverwaltung am heutigen Mittwoch, 18. November 2020, um 12:40 Uhr mitteilt, hat sie seit Auftreten der ersten Corona-Infektion
Vorläufiger Höhepunkt der Kampagne "Wie groß ist dein Armutsschatten?": Vertreter der Sozialverbands Deutschland (SoVD) haben am vergangenen Mittwoch, 11. November
"Fahrschein gegen Führerschein" – darüber wird in der Regionsversammlung nachgedacht. Dieses Thema hatten die Liberalen Senioren (LiS) schon vor einem
Das neue Modellprojekt "Plan B – OK" sieht vor, die zeitweilige Unterbringung obdachloser Menschen mit sozialer Beratung zu kombinieren, um