Wider den Fachkräftemangel: Modellprojekt startet in der Region
Fachkräftemangel – das Thema ist aktueller denn je, wenn auch in der Wahrnehmung in den Hintergrund geraten. Auch in der […]
Fachkräftemangel – das Thema ist aktueller denn je, wenn auch in der Wahrnehmung in den Hintergrund geraten. Auch in der […]
Am 1. Januar 2019 ist das Teilhabechancengesetz in Kraft getreten, das Langzeitarbeitslosen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt schafft. Das Jobcenter
Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover e.V. für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Mittwoch, 9. Juni 2021, eine
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und des damit geringen Fahrgastaufkommens, setzen ÜSTRA und regiobus weiterhin die Nachtverkehre aus. Die Maßnahme
Am 27. Mai 2021 lädt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls gemeinsam mit der Stadt Burgdorf sowie den umliegenden Städten Lehrte, Sehnde und
Die drei Familien- und Erziehungsberatungsstellen (FEB) der Region Hannover in Burgdorf, Neustadt und Ronnenberg einschließlich der Außenstellen sowie die Fachberatungsstelle
Der für Sonntag, 16. Mai 2021, angekündigte Online-Vortrag der Politikwissenschaftlerin und Journalistin Christina Schmidt über Rechte Netzwerke in der Bundeswehr
Sie heißen "Brunnen für eine unbekannte Stadt", "Meta_Morph" oder "Die Quadratur des Kreises" und bringen 12 ungewöhnliche Schauplätze in der
Kinder und Jugendliche leiden unter den pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen besonders. Kitas, Schulen, Jugendtreffs sowie Sportvereine sind wichtig für ihre emotionale, kognitive
Wer einen Leseausweis für die Stadtbücherei oder einen Fischerschein beantragen oder seinen alten Leseausweis verlängern möchte, hat nun in Burgdorf